Mille Miglia

 

Liebe Freunde der Oldtimer. 2023  haben wir wieder eine größere Oldtimertour geplant als 2022. Es sind Sternfahren ab Hof zu schönen und sehenwerten Orten in der Umgebung geplant. Die genaue Ausplanung folgt noch.

Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen   Minimale Teilnehmerzahl: 6 Personen

10.-16.6.2022 (6 Nächte)

Preise:

für 1-2 Personen von 480,-€ je Person in Appartements mit einem Schlafzimmer (Verlängerung je Tag je Pers.: 60 €)

für 3-4 Personen von 380.- je Person in Appartement mit zwei Schlafzimmern (Verlängerung je Tag je Pers.: 60 €)

Der Preis beinhaltet Übernachtung inkl. Endreinigung und Frühstück und Organisation der Touren.
Hinzu kommen die Kosten der Restaurantbesuche, etc., die zusammengezählt und durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt werden.

Diese Veranstaltung führen wir exklusiv für unsere Gäste des Colle del Lupo durch.

Die Teilnahme erfolgt mit den eigenen Fahrzeugen und auf eigene Gefahr.

Für Oldtimer und Motorräder stehen in begrenztem Umfang Garagen und überdachte Plätze zur Verfügung.

Geplanter Ablauf:

Samstag, 10.06.:
Anreisetag. Gemeinsames Abendessen und Kennenlernen.

Sonntag, 11.06.: Der Tag steht zur freien Verfügung und Erholung auf dem Colle del Lupo. Wahlweise kann auf unserer „Heimrunde“ über Kloster Avellana, Castello Frontone und Cagli teilgenommen werden. (Streckenlänge ca. 60km)

Montag, 12.06.: Heute fahren wir durch die Furlo-Schlucht, die die 1000Miglia am Donnerstag früh auch passieren wird. Geplant ist ein Ausflug nach Urbino, der malerischen Stadt in den Marken, die UNESCO-Weltkulturerbe ist. Wir können sie entweder besuchen oder aber, je nach Wunsch der Teilnehmer, weiter zur Stadt Urbina fahren und von dort aus über Acqualagna zurückkehren. (Streckenlänge 90km bzw. 130km)

Dienstag, 13.06.: Heute ist eine „Tour ans Meer“ mit Weingutbesuch geplant. Nach dem Frühstück fahren wir los und besuchen gegen 11 Uhr ein Weingut mit Probe von Weinsorten, die es nur in den Marken gibt. Anschließend genießen wir ca. um 13.00 Uhr unser Mittagessen am Meer. Über eine abwechslungsreiche Strecke fahren wir zurück zum Colle. Ankunft ist gegen 17.00 Uhr geplant. (Streckenlänge ca.140km)

Mittwoch, 14.06.:
An diesem Tag führt die 1000Miglia endlich in unsere Region: Über San Marino uns Senigallia werden die Wägen kommen und dann Richtung Rom weiterfahren. Die genaue Ausplanung erfolgt, wenn die genaue Streckenführung bekannt ist.

Donnerstag, 15.06.:
Dies ist sicher der Höhepunkt der Woche: wir starten den Tag in unseren Fahrzeugen und werden auf unserem Weg nach Siena (Toskana) in einer kleinen Bar am „Schinkenpass“ Rast für ein schönes unkonventionelles Frühstück machen.
In Siena angekommen freuen wir uns gegen 12 Uhr über eine Tiefgarage und werden einen kurzen Fußmarsch zu unserer Osteria machen, in der wir bei Vino und Mittagessen auf Tuchfühlung mit den 1000Miglia-Fahrzeugen und ihren Teilnehmern gehen können. Da die Gasse sehr schmal ist, werden wir aus nächster Nähe die Fahrzeuge beim langsamen Vorbeifahren bewundern und sogar den ein oder anderen Teilnehmer ansprechen können. Wenn das letzte Fahrzeug passiert hat, werden wir auf der legendären Piazza del Campo, auf der sonst das traditionelle Pferderennen stattfindet, die Teilnehmerfahrzeuge im Stand in ihren Details aus allen Richtungen begutachten. Auf der Rücktour lassen wir beim gemeinsamen Ristorantebesuch die Eindrücke der Woche Revue passieren. (Streckenlänge: ca. 400km)

Freitag, 16.06.:
Tag des Abschieds oder des verlängerten Aufenthalts)

(Änderungen des Ablaufs vorbehalten.)